Menü
  • Open submenuInstitut PRC 
  • Open submenuCHERNE 2023 
  • Open submenuPhysikalische Chemie 
  • Open submenuRadiochemie 
  • Open submenuStrahlenschutzkurse 
  • Open submenuDienstleistungen 
Close submenuInstitut PRC 
  • Aktuelles 
  • Personen 
  • Anfahrt 
  • Kontakt 
  • Fakultät V 
Close submenuCHERNE 2023 
  • Press release 
  • Pressemeldung 
  • CHERNE 2023 
  • Registration 
  • Call for papers 
  • Accomodation 
  • Social Program 
  • Committee 
Close submenuPhysikalische Chemie 
  • Ausstattung PC 
  • Vorlesungen PC 
  • Laborpraktika PC 
Close submenuRadiochemie 
  • Radiochemie 
  • Ausstattung RC 
  • Vorlesungen RC 
  • Laborpraktika RC 
  • Studentische Arbeiten RC 
  • RADIUM 
  • NORM 
  • Open submenuForschungsprojekte 
  • Open submenuInternationales 
  • Offene Stellen 
Close submenuForschungsprojekte 
  • Neue Methoden der schnellen Alpha-Spektrometrie 
  • Plasmabehandlung radioaktiver Abfälle 
  • Thermische Behandlung radioaktiver Abfälle 
  • Verbesserte Konstruktion von Zyklotron-Targets 
  • Virtual Engineering im Rückbau kerntechnischer Anlagen 
  • Rückhalten von Jod bei schweren Reaktorunfällen 
  • Miniaturisierung von Syntheseapparaturen 
  • Implementation der Neutronenaktivierungsanalyse 
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verbesserungsvorschlag melden
Close submenuInternationales 
  • CHERNE-Netzwerk 
  • NRC-Netzwerk 
  • Europäische Kurse 
  • Open submenuVergangene Kurse 
Close submenuVergangene Kurse 
  • Natürliche Radioaktivität 
  • Soft Computing 
  • Radiochemie 
  • GT4NORM 
Close submenuStrahlenschutzkurse 
  • Termine 
  • Fachkundekurse 
  • Aktualisierung der Fachkunde 
  • Organisation u. Anmeldung 
  • Unterkunft 
  • AGB 
Close submenuDienstleistungen 
  • Literaturrecherche 
  • Schulung 
  • Analyse 
  • Versuche 
Logo
    • Aktuelles
    • Personen
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Fakultät V
    • Press release
    • Pressemeldung
    • CHERNE 2023
    • Registration
    • Call for papers
    • Accomodation
    • Social Program
    • Committee
    • Ausstattung PC
    • Vorlesungen PC
    • Laborpraktika PC
    • Radiochemie
    • Ausstattung RC
    • Vorlesungen RC
    • Laborpraktika RC
    • Studentische Arbeiten RC
    • RADIUM
    • NORM
    • Forschungsprojekte
    • Internationales
    • Offene Stellen
    • Termine
    • Fachkundekurse
    • Aktualisierung der Fachkunde
    • Organisation u. Anmeldung
    • Unterkunft
    • AGB
    • Literaturrecherche
    • Schulung
    • Analyse
    • Versuche
Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie
StartRadiochemie Forschungsprojekte
  • Radiochemie
  • Ausstattung RC
  • Vorlesungen RC
  • Laborpraktika RC
  • Studentische Arbeiten RC
  • RADIUM
  • NORM
  • Forschungsprojekte
    • Neue Methoden der schnellen Alpha-Spektrometrie
    • Plasmabehandlung radioaktiver Abfälle
    • Thermische Behandlung radioaktiver Abfälle
    • Verbesserte Konstruktion von Zyklotron-Targets
    • Virtual Engineering im Rückbau kerntechnischer Anlagen
    • Rückhalten von Jod bei schweren Reaktorunfällen
    • Miniaturisierung von Syntheseapparaturen
    • Implementation der Neutronenaktivierungsanalyse
  • Internationales
    • CHERNE-Netzwerk
    • NRC-Netzwerk
    • Europäische Kurse
    • Vergangene Kurse
  • Offene Stellen

Neue Methoden der schnellen Alpha-Spektrometrie

Plasmabehandlung radioaktiver Abfälle

Thermische Behandlung radioaktiver Abfälle

Verbesserte Konstruktion von Zyklotron-Targets

Virtual Engineering im Rückbau kerntechnischer Anlagen

Rückhalten von Jod bei schweren Reaktorunfällen

Miniaturisierung von Syntheseapparaturen

Implementation der Neutronenaktivierungsanalyse

Diese Seite druckenzum Seitenanfang

Service

  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Verbesserungsvorschlag melden
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Statistiken

    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo