Natürliche Radioaktivität
04. – 08.02.2019 Natürliche Radioaktivität 2 ECTS
Dozentin: Dr. Isabelle Gerardy, Haute École Bruxelles-Brabant
Der Kurs besteht aus Vorlesungen, Computerübungen, und der Messung von Radon in Innenräumen.
Inhalte:
- Natürliche Strahlenquellen: Einführung, Kosmische Strahlung, Natürliche Radioaktivität.
- Exposition an kosmischer Strahlung: Dosisfaktoren, Regeln für Flugpersonal.
- Äußere Strahlenexposition: Radioaktivität des Bodens und von Baumaterial, Gebiete mit hoher Gammastrahlung, Baumaterialien mit hoher Radioaktivität, erhöhte äußere Exposition an Arbeitsplätzen
- Innere Exposition durch natürliche radioaktive Stoffe: Unvermeidbare Radioaktivität, erhöhte innere Exposition bei Tätigkeiten, Radon
- Erhöhte Exposition durch radioaktive Strahlung aufgrund menschlicher Aktivitäten: Gesetzliche Regelungen, Industrien mit natürlich vorkommenden radioaktiven Materialien, Abfälle
- Radon im Gebäudeinneren: Einleitung, Herkunft des Radon, Entstehung, Migration, begünstigende Faktoren, Radonfolgeprodukte, Evaluierung des Krebsrisikos, Was ist gefährliche Radonkonzentration?, Messmethoden, Folgeprodukte und PAEC, Prävention und Sanierung in Neubauten und bestehenden Gebäuden
Anmeldung bis 15.12.2018
